
Innovative nachhaltige Ventiltechnologie, die hydraulisch – mit Wasser – betrieben wird. Dafür steht das dänische Unternehmen Hydract in der Getränkeindustrie. Freudenberg Sealing Technologies (FST) steht in dieser Branche für kunden- und anwendungsspezifisch maßgeschneiderte Dichtungslösungen.
Drei davon finden sich seit kurzem in einem patentierten, hydraulisch betätigten Hydract-Prozessventil: eine Hygienic Pressure Seal, eine hygienische Radialdichtung sowie eine spezielle statische Dichtung, bei der zwei O-Ringe zu einem Dichtelement kombiniert werden. Lebensmittelkonform, extrem druckfest und temperaturbeständig sichert dieses FST-Trio aus Premiumwerkstoffen die dauerhafte Funktionsfähigkeit des Ventils in einer namhaften Brauerei.
Die partnerschaftliche Entwicklung mit Hydract beinhaltete unter anderem FEM-Berechnungen sowie Prüfstandversuche unter realen Einsatzbedingungen in den FST-Räumlichkeiten in Weinheim. Die Prüfmuster wurden mit Freudenberg Xpress® gefertigt, das heißt ohne Werkzeugkosten in der Bemusterungsphase. Das Hydract-Ventil eignet sich nicht nur für Brauereien, sondern kann in vielerlei Lebensmittel- und Getränkeanwendungen eingesetzt werden.